Betroffenenberatung Rheinland-Pfalz - Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt
56068 Koblenz
Tel.: 0261 3006400
Website: https://www.mpower-rlp.de/
E-Mail: betroffenenberatung@awo-rheinland.de
Cuidamos:
- männliche Personen jeden Alters
- weibliche Personen jeden Alters
- diverse Personen jeden Alters
Cuidamos a los afectados por ...
- rechtsextremistischer Gewalt
Más información
Unter rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt verstehen wir neben dem körperlichen Angriff auch Bedrohung, Beleidigung und Diskriminierung. Also alles was Sie als gewalttätig empfinden. Entscheidend ist Ihre persönliche Wahrnehmung.
Wir unterstützen Sie
• indem wir Ihnen einen sicheren Raum bieten, in dem Sie sich über das Erlebte austauschen können
• indem wir Sie gerne persönlich vor Ort aufsuchen
• indem wir Sie zu Terminen bei der Polizei und vor Gericht begleiten
• indem wir Sie bei der Beantragung von Leistungen beraten
• indem wir Ihnen im Vorfeld und während einer Gerichtsverhandlung begleitend zur Seite stehen
Wir unterstützen Sie bei der Bewältigung des Erlebten.
Die Betroffenenberatung Rheinland-Pfalz ist seit dem 01.01.2025 bei den Trägern AWO Rheinland – für die Region der Landkreise Ahrweiler, Altenkirchen, Bernkastel-Wittlich, Birkenfeld, Cochem-Zell, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Stadt Koblenz, Mayen-Koblenz, Neuwied, Rhein-Hunsrück-Kreis, Rhein-Lahn-Kreis, Stadt Trier, Trier-Saarburg, Vulkaneifel-Kreis, Westerwaldkreis – und Wertzeug e.V. – für die Region der Landkreise Alzey-Worms, Bad Dürkheim, Bad-Kreuznach, Donnersbergkreis, Stadt Frankenthal (Pfalz), Germersheim, Stadt Kaiserslautern, Kaiserslautern (Land), Kusel, Stadt Landau, Stadt Ludwigshafen am Rhein, Stadt Mainz, Mainz-Bingen, Stadt Neustadt (Weinstraße), Stadt Pirmasens, Rhein-Pfalz-Kreis, Stadt Speyer, Südwestpfalz, Südliche Weinstraße, Stadt Worms, Stadt Zweibrücken – angesiedelt.
Zu erreichen ist die Beratungsstelle Nord-West
betroffenenberatung@awo-rheinland.de, 0261 3006400
Beratungsstelle Mitte-Süd
betroffenenberatung@wertzeug.org, 0176 63380145
Wir unterstützen Sie
• indem wir Ihnen einen sicheren Raum bieten, in dem Sie sich über das Erlebte austauschen können
• indem wir Sie gerne persönlich vor Ort aufsuchen
• indem wir Sie zu Terminen bei der Polizei und vor Gericht begleiten
• indem wir Sie bei der Beantragung von Leistungen beraten
• indem wir Ihnen im Vorfeld und während einer Gerichtsverhandlung begleitend zur Seite stehen
Wir unterstützen Sie bei der Bewältigung des Erlebten.
Die Betroffenenberatung Rheinland-Pfalz ist seit dem 01.01.2025 bei den Trägern AWO Rheinland – für die Region der Landkreise Ahrweiler, Altenkirchen, Bernkastel-Wittlich, Birkenfeld, Cochem-Zell, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Stadt Koblenz, Mayen-Koblenz, Neuwied, Rhein-Hunsrück-Kreis, Rhein-Lahn-Kreis, Stadt Trier, Trier-Saarburg, Vulkaneifel-Kreis, Westerwaldkreis – und Wertzeug e.V. – für die Region der Landkreise Alzey-Worms, Bad Dürkheim, Bad-Kreuznach, Donnersbergkreis, Stadt Frankenthal (Pfalz), Germersheim, Stadt Kaiserslautern, Kaiserslautern (Land), Kusel, Stadt Landau, Stadt Ludwigshafen am Rhein, Stadt Mainz, Mainz-Bingen, Stadt Neustadt (Weinstraße), Stadt Pirmasens, Rhein-Pfalz-Kreis, Stadt Speyer, Südwestpfalz, Südliche Weinstraße, Stadt Worms, Stadt Zweibrücken – angesiedelt.
Zu erreichen ist die Beratungsstelle Nord-West
betroffenenberatung@awo-rheinland.de, 0261 3006400
Beratungsstelle Mitte-Süd
betroffenenberatung@wertzeug.org, 0176 63380145
No se pudo encontrar el código postal ni la ciudad.
Esta institución no quiere mostrar su dirección.
cargando mapa