Wegweiser e.V.; Koordinierungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt und Stalking
Lange Straße 50, 04668 Grimma
phone: 03437/708478
website: www.wegweiser-boehlen.de
email: interventionsstelle@wegweiser-boehlen.de
We look after:
- male persons of all ages
- female persons of all ages
- other persons of all ages
We look after those affected by ...
- physical violence
- sexual violence
- domestic violence
- stalking
- human trafficking
- forced marriage / violence on the basis of "honor"
Special offers for ...
- protection housing / accommodation
More information
Die Koordinierungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt und Stalking ist eine Beratungsstelle für
• Menschen, die von häuslicher Gewalt oder Stalking betroffen sind
• für Menschen, die häusliche Gewalt oder Stalking in ihrer Nachbarschaft, im Bekanntenkreis oder in ihrer Familie sehen, hören oder vermuten
• Menschen, die beruflich mit der Thematik in Berührung kommen: z.B. Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer, Ärztinnen und Ärzte.
Neben der Beratung von Einzelpersonen arbeiten wir an der Vernetzung aller beteiligten Berufsgruppen.Unsere Aufgabe ist es, öffentlich über Schutz- und Hilfeangebote bei häuslicher Gewalt und Stalking aufzuklären.
Wir unterstützen:
• die Beendigung und künftige Verhinderung von häuslicher Gewalt und Stalking
• die Befreiung der Betroffenen aus Gewaltsituationen
• die Stärkung ihrer Handlungsfähigkeit und Autonomie
• ein selbstbestimmtes Lebens der Betroffenen
• die gesellschaftliche Ächtung häuslicher Gewalt
• die konsequente Inverantwortungnahme der Gewalttäter und -täterinnen
• Menschen, die von häuslicher Gewalt oder Stalking betroffen sind
• für Menschen, die häusliche Gewalt oder Stalking in ihrer Nachbarschaft, im Bekanntenkreis oder in ihrer Familie sehen, hören oder vermuten
• Menschen, die beruflich mit der Thematik in Berührung kommen: z.B. Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer, Ärztinnen und Ärzte.
Neben der Beratung von Einzelpersonen arbeiten wir an der Vernetzung aller beteiligten Berufsgruppen.Unsere Aufgabe ist es, öffentlich über Schutz- und Hilfeangebote bei häuslicher Gewalt und Stalking aufzuklären.
Wir unterstützen:
• die Beendigung und künftige Verhinderung von häuslicher Gewalt und Stalking
• die Befreiung der Betroffenen aus Gewaltsituationen
• die Stärkung ihrer Handlungsfähigkeit und Autonomie
• ein selbstbestimmtes Lebens der Betroffenen
• die gesellschaftliche Ächtung häuslicher Gewalt
• die konsequente Inverantwortungnahme der Gewalttäter und -täterinnen
Foreign languages:
Englisch, Französisch, Rumänisch
Le code postal ou la ville est introuvable.
Cette institution ne veut pas montrer son adresse.
chargement de la carte