Deutscher Kinderschutzbund OV Duisburg e.V. - Fachberatungsstelle für von sexueller Gewalt betroffene Mädchen und Jungen und deren Bezugspersonen
Adlerstraße 57, 47055 Duisburg
Tel.: 0203/735513
Website: http://www.kinderschutzbund-duisburg.de
E-Mail: geschaeftsstelle@kinderschutzbund-duisburg.de
Wir betreuen:
- männliche Personen zwischen 3 und 26 Jahren
- weibliche Personen zwischen 3 und 26 Jahren
Wir betreuen Betroffene von ...
- sexueller Gewalt
Weitere Informationen
Um die Auswirkungen der psychischen Verletzung durch Gewalt und sexuelle Gewalt an Mädchen und Jungen auffangen zu können, bieten wir ein differenziertes Angebot:
- Abklärung der Vermutung eines sexuellen Missbrauchs
- offene niedrigschwellige, altersdifferenzierte Kontakt- und Beratungsangebote für Mädchen und Jungen
- Beratungs un Therapie zur Aufarbeitung der sexuellen Übergirffe, evtl. auch Aufarbeitung der Trennung vom Elternhaus sowie Vermittlung von ergänzenden päsagogischen Angeboten
- Prozessbegleitung, d.h. Unterstützung und Begleitung bei notwenidgen polizeilichen und richterlichen Anhörungen/Vernehmungen
- Elternberatung zur Stützung ihrer Kinder nach Aufdeckung sexueller Gewalt
- Beratung von Bezugspersonen von Betroffenen, d.h. Familienangehörige
- Beratung von ErzieherInnen, LehrerInnen und außerfamiliären Bezugspersonen zur persönlichen Begleitung und Unterstützung bei vermutetem sexuellem Missbrauch
- Klärungsprozess bei vermuteten sexuellen Übergriffen an Mädchen und Jungen
- Team-, Fall-, Fachberatung und Fortbildung für MultiplikatorInnen
- Mitarbeit bei der Durchführung des Hilfeplanverfahrens gemäß § 36 KJHG
- Abklärung der Vermutung eines sexuellen Missbrauchs
- offene niedrigschwellige, altersdifferenzierte Kontakt- und Beratungsangebote für Mädchen und Jungen
- Beratungs un Therapie zur Aufarbeitung der sexuellen Übergirffe, evtl. auch Aufarbeitung der Trennung vom Elternhaus sowie Vermittlung von ergänzenden päsagogischen Angeboten
- Prozessbegleitung, d.h. Unterstützung und Begleitung bei notwenidgen polizeilichen und richterlichen Anhörungen/Vernehmungen
- Elternberatung zur Stützung ihrer Kinder nach Aufdeckung sexueller Gewalt
- Beratung von Bezugspersonen von Betroffenen, d.h. Familienangehörige
- Beratung von ErzieherInnen, LehrerInnen und außerfamiliären Bezugspersonen zur persönlichen Begleitung und Unterstützung bei vermutetem sexuellem Missbrauch
- Klärungsprozess bei vermuteten sexuellen Übergriffen an Mädchen und Jungen
- Team-, Fall-, Fachberatung und Fortbildung für MultiplikatorInnen
- Mitarbeit bei der Durchführung des Hilfeplanverfahrens gemäß § 36 KJHG
Zip code or city could not be found.
This institution does not want to show its address.
loading map...