Die Beratungszahlen haben sich seit dem Start des Hilfetelefons nahezu verdreifacht. Im Jahr 2024 zählte das Hilfetelefon 4.037 Kontakte.
Das Opferschutzportal des Landes NRW wurde technisch und inhaltlich weitentwickelt. Jetzt startet es neu durch.
Die Justizministerin betont zum Tag der Kriminalitätsopfer die Bedeutung vielfältiger Hilfsangebote für Opfer.
Die ausgeweitete Beratung in Hessen speziell für männliche Opfer sexualisierter Gewalt trifft nach Angaben der Anbieter auf gute Resonanz.
Anlässlich des vierjährigen Bestehens des Hilfetelefons „Gewalt an Männern“ wird die Internetseite aktualisiert, um Betroffene besser zu erreichen.